camper in zweden

Schweden, das ultimative Camper-Land

Typisch Schweden

Die Natur Schwedens besteht aus endlosen Wäldern, stimmungsvollen Seen und weiten Landschaften. Und dann trifft man manchmal auf einen Elch. Also das echte Urgefühl. In den Städten gibt es Designerläden, trendige Restaurants und alles dazwischen. Und wofür Schweden natürlich auch bekannt ist, ist die Mittsommernachtssonne. Im Juni und Juli bleibt es hell. Auch nachts. Und im September und März haben Sie gute Chancen, ein weiteres Phänomen zu sehen: die Nordlichter. Das müssen Sie einmal gesehen haben.

Weiter nach Schweden

Camping in Schweden bedeutet wirklich Freiheit.Wildcampenist einfach erlaubt, wegen der 'Jeder hat Recht‘. Mit einem Wohnmobil ist das perfekt! Um dorthin zu gelangen, ist es am besten, bei Puttgarden die Grenze nach Dänemark zu überqueren. Die Fahrt mit der Fähre dauert etwa 45 Minuten und eine Reservierung ist oft nicht notwendig. Von Rødbyhavn aus können Sie dann mit der Fähre in Helsingør über die Autobahn nach Helsingborg fahren. Oder Sie fahren unter Kopenhagen auf der Öresundsbru hindurch. Sie wissen schon, das aus der Serie „The Bridge“. Anschließend erreichen Sie Malmö. Mit dem Schwedenticket und der kostenlosen schwedischen Campingkarte können Sie außerdem die Kosten für alle Überfahrten sparen.

Route 1: 2230 km – Zentrum und Süden

Von Helsingborg aus passieren Sie Städte wie Stockholm, Uppsala und Göteborg. Sie können verschiedene Museen und zum Beispiel den Themenpark über die Geschichten von Astrid Lindgren besuchen. Gönnen Sie sich unterwegs auch einen köstlichen schwedischen Klassiker: Pfannkuchen mit Schlagsahne und Marmelade. In der Provinz Småland können Sie viel Natur genießen, ideal für Wanderer und Waldliebhaber.

Route 2: 3460 km – Zentrum und Norden

Hier beginnen Sie in Göteborg. Die Route verläuft durch die Mitte und den Norden des Landes. Ein schöner Zwischenstopp ist das Wikingermuseum in Säffle oder das Skimuseum in Umeå. In dieser Stadt finden Sie viele Alleen mit Birken. Die Region Dalarna ist wirklich eine typisch schwedische Landschaft mit wunderschöner Natur. Berge, Seen, Ackerland und Wälder. Die Spitze dieser Route ist Jokkmokk mit einer Vielzahl von Naturschutzgebieten am Polarkreis. Ideal für die Beobachtung der Nordlichter.

Route 3: 1588 km - Süden

Mit dieser Route starten Sie in Malmö und erreichen die Inseln Öland und Gotland. Malmö selbst ist eine unterhaltsame, trendige Stadt mit allen möglichen Aktivitäten. Auch die umliegende Region hat einiges zu bieten. Auf dieser Route bekommen Sie einen Eindruck von der Geschichte mit alten Zügen, alten Häusern, Museen und Karlskoga, der Stadt von Alfred Nobel. Hier durchqueren Sie auch Småland. Öland hat viele Sandstrände und Gotland ist aufgrund seiner reichen und besonderen Flora und Fauna etwas Besonderes. Auch hier gibt es viel Geschichte mit Burgen, Ruinen, Kirchen und alten Dörfern, Tunneln und Tropfsteinhöhlen.

Platz für Ihr Wohnmobil

Wo kann man mit dem Wohnmobil gut übernachten? Nutzen Sie einfach die Campercontact-App. So können Sie ganz einfach nach dem nächstgelegenen Standort suchen. Einige Top-Angebote sind Kolgårdens Stugby & Camping, BauerGården Gästgiveri & Konferens und Ekna Naturcamping. Und vielleicht überflüssig, aber achten Sie auch daraufUmweltzonen, Umweltvignetten und Mautstraßen.